Wir haben die Möglichkeit Fördermittel zur Restaurierung des Treppenhauses und des Eingangsbereichs des Gutshauses zu erhalten. Um diese Fördermittel in Anspruch nehmen zu können, müssen wir einen Eigenanteil von ca. 5.000 € aufbringen und benötigen durch den sensationalen Fund der Grabplatten zusätzliche 2.500 €, um anderes Material für die Stufen der Außenttreppe kaufen zu können.
Zur Finanzierung dieser Kosten bitten wir Sie herzlich um Spenden.
Die Stufen der bauzeitlichen Treppe sind ausgetreten, wurmstichig und poröse. Sie müssen dingend repariert werden, damit man weiterhin sicher ins Obergeschoß des Gutshauses gelangen kann. Außerdem ist die Restaurierung des fleckigen und in die Jahre gekommenen Anstriches des Geländers vorgesehen, um den Gesamteindruck des Treppenhauses entscheidend zu verbessern.
Der Anstrich der Zwischenwand im Flur des Treppenhauses weist viele Fehlstellen auf, ist sehr unansehnlich geworden und entspricht nicht dem Originalzustand.
Die Zwischenwand soll daher einen denkmalgerechten neuen Anstrich erhalten, nachdem auch vorhandene Schänden repariert worden sind.
Der Terrazzo-Fußboden im Eingangsbereich und im Treppenhaus des Gutshauses ist stark vergilbt, weißt zahlreiche Verkrustungen sowie Fehlstellen und Risse auf.
Die Risse und Fehlstellen sollen originalgetreu repariert werden und die gesamte Fläche abgeschliffen und neu versiegelt werden.
Die Außentreppe vor dem Gutshaus ist in die Jahre gekommen, wovon zahlreiche Risse und schräg stehende Stufen zeugen.
Regenwasser kann von den Stufen nicht mehr ordentlich abfließen und die Seitenbereiche wurden auf Grund verschwundener Stufen notdürftig mit Feldsteinen und Zement gesichert.
Alle Schäden an der Treppe sollen gründlich repariert, die fehlenden Stufen originalgetreu ergänzt sowie vorhandene Stufen gründliche gereinigt und aufgearbeitet werden.
Wir freuen uns darauf den Gästen des Gutshofes bald wieder einen attraktiven Eingangsbereich vor dem Gutshaus zu präsentieren.
... das war zumindest der Plan.
... denn wie sich beim Aufnehmen der Stufen herausstellte, sind die Sandsteinplatten gar keine normalen Sandsteinplatten, sondern Grabplatten aus dem 17. Jahrhundert sowie Teile von mutmaßlich romanischen Stand-Sarkophagen aus dem Mittelalter. Das stellt uns jedoch zuallererst vor die große Herausforderung, dass die Treppe nun auf andere Weise repariert und saniert werden muss und wir dazu zusätzliches Material für die Treppenstufen kaufen müssen.
Wir bitten Euch daher herzlich darum, unserem Spendenaufruf zu folgen, damit wir nun auch die zusätzlich erforderlichen ca. 2.500 € zur Sanierung der Treppe zusammenbekommen.
HERZLICHEN DANK! :-)
Helfen Sie uns bei der originalgetreuen Wiederherstellung der westlichen Zuwegung zum Eingang in das Gutshaus
Die Zuwegung zum Eingang in das Gutshaus ist mit Beton befestigt. Das entspricht nicht dem ursprünglichen Zustand und ist unangemessen für das historische Umfeld des Gutshofes. Zusätzlich ist die mit Beton befestigten Zuwegung sehr unansehnlich und stört somit auch die Attraktivität des Eingangsbereichs vor dem Gutshaus.
Der Beton soll daher abgebrochen und entsorgt werden, um den Bereich danach wieder mit originalgetreuen kleinen Feldsteinpflastern zu befestigen.